Styling-Ideen für phantasievolle Tischdekos
-
VOM ASIENABEND ÜBER DIE BAMBOO-PARTY BIS ZUM COOKIES-EVENT
-
JEDEN MONAT NEUE STYLING-IDEEN FÜR PHANTASIEVOLLE TISCHDEKOS
Köln, 15.01.2009. Gute Ideen zum Mitnehmen - das ist die Idee, mit der Frank Holzapfel (61) und Wilhelm Josten (43), die Gründer von „Butlers - Josten Handel und Franchise GmbH“ mit Sitz in Köln am Rhein, seit 1999 die schönsten Dekorationen für jede Gelegenheit auftischen - made for your home. Der Phantasie der Kunden ist dabei in inzwischen 70 Filialen allein in Deutschland sowie Butlers-Geschäften in England, Österreich, Slowenien, Griechenland, Ungarn und der Schweiz keine Grenze gesetzt: Bei Butlers lässt sich nach Herzenslust und Geschmack kombinieren und variieren und mit wenigen Handgriffen aus einem Tisch eine festliche Tafel zaubern.
Das erfolgreiche Konzept ging vor einem Jahr auch mit einem Online-Shop an den Start, der sich binnen kürzester Zeit zu einem weiteren Renner etablierte. Die Kreationen der Stylisten werden dort nicht nur gezeigt, sondern auch – zum Nachbau auf dem heimischen Tisch – erklärt. In diesem Jahr wird das Sortiment rund um Wohnaccessoires, Geschenke, Küchenbedarf und Dekorationen erstmals auch um eine Möbelkollektion erweitert.
In den wenigen Jahren seit der Gründung entwickelte sich Butlers zum Branchenprimus, ist weiter auf Expansionskurs und wurde vom Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) in Berlin mit dem Deutschen Handelspreis ausgezeichnet und von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young zum Finalisten im Wettbewerb „Entrepreneur des Jahres“ gekürt.