Butlers erhält Kölner Ehrenamtspreis
• Preisträgerinnen und Preisträger von „KölnEngagiert 2021“ stehen fest
• Butlers wird für soziales Engagement in der Kategorie „Unternehmen“ ausgezeichnet
Köln, 06.07.2021. Bereits zum 21. Mal wurde nun der Ehrenamtspreis der Stadt Köln „KölnEngagiert 2021" vergeben. Hiermit würdigt die Stadt Kölnerinnen und Kölner, die sich für ein aktives gesellschaftliches Miteinander und das Wohl anderer engagieren. Aus 180 Vorschlägen hat eine unabhängige Jury die Preisträgerinnen und Preisträger für dieses Jahr ausgewählt. Neben vier Einzelpersonen zeichnete sie vier Vereine, zwei Schulen und ein Unternehmen – Butlers – aus. Dabei wurde die europaweit beliebte Lifestyle-Marke mit Sitz in Köln für ihr Engagement während der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr geehrt. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und Würdigung unseres Engagements. Es ist ein Preis, den ich sehr gerne stellvertretend für das gesamte Butlers-Team entgegennehme“, freut sich Butlers-Gründer und Geschäftsführer Wilhelm Josten.
Weil Gastfreundschaft die Welt ein bisschen besser machen kann
Die Motivation hinter dem sozialen Engagement von Butlers erklärt Josten mit der Philosophie seines Unternehmens: „Wir bei Butlers sind überzeugt davon, dass Gastfreundschaft und ein offenes Miteinander die Welt ein Stück weit besser machen können. Für uns ist es daher klar, dass wir uns für sozial Benachteiligte und Hilfebedürftige einsetzen.“
Das tat Butlers zuletzt auch während der Corona-Pandemie: Anstatt die Osterware, die sich in den corona-bedingt geschlossenen Filialen befand, einzulagern, schnürten die rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz Osterpakete und verteilten diese an hilfebedürftige Familien, soziale Organisationen und Einrichtungen.
Im zweiten Lockdown folgte die zweite CSR-Aktion. „Da Weihnachtsfeiern nicht möglich waren, beschlossen wir gemeinsam mit dem Team, erneut zu helfen“, so der Kölner Unternehmer Josten. 27.000 Euro spendete Butlers an Tiwi Ndogo e. V. – einen Verein, der in Kenia Brunnen baut und von André Martens, IT-Leiter bei Butlers, seit einigen Jahren privat unterstützt wird. „Mit dem Geld haben wir seit Anfang des Jahres bereits 17 Brunnen fertiggestellt und so Tausenden von Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht“, erklärt Martens. Zuletzt schickte Butlers rund 700.000 Mund- und Nasenmasken nach Lesbos in ein Flüchtlingscamp.
Die Ehrenamtspreis überreichen unter anderem Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der diesjährige Ehrenamtspate Ralph Caspers am Sonntag, 22. August 2021, 10:30 Uhr in der Champions Hall des Deutschen Sport- und Olympiamuseums.
