Sommerrollen zwei Mal anders

Schnell eingerollt: Würzige Sommerrollen mit knackigem Gemüse
Sommerrollen: Der leichte Snack für heiße Tage
Sommer, Sonne, Sommerrollen. Mit vielen frischen Zutaten, knackigem Gemüse und einem würzigen Dip werden die vietnamesischen Rollen ganz schnell zum lecker-leichten Lieblingsessen an warmen Tagen. Das Tolle an dem gesunden Snack? Er ist ratzfatz zubereitet, bei der Füllung sind Ihnen keine Grenzen gesetzt und den Dreh mit dem Eindrehen haben Sie auch ganz schnell raus.
Hier gibt’s gleich zwei Sommerrollen-Rezepte mit passenden Dips: Mal klassisch mit Gemüse, mal fruchtig und süß!

Hierfür braucht man kein Besteck: Einfach in die Hand nehmen und tunken
Der gut-gewickelte Klassiker: Knackiges Gemüse und würziger Dip
Im Gegensatz zu frittierten Frühlingsrollen werden Sommerrollen kalt verzehrt. Die Rollen kommen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und sind besonders in Vietnam und Thailand bekannt – übersetzt heißen Sommerrollen dort „Salatrollen“. Im Grunde können Sie also frei entscheiden, wie Sie die Sommerrollen füllen wollen, ob mit Avocado, Radieschen, Rotkohl oder Lachs, Hauptsache viel Gemüse! Wir haben uns hier für eine klassische Variante mit Garnelen entschieden.
Für 10 Sommerrollen brauchen Sie:
- 10 Blätter Reispapier (Planen Sie zur Sicherheit ein paar Blätter mehr ein. Bei den ersten Roll-Versuchen können ein paar Blätter nämlich schon mal schnell einreißen!)
- ca. 200 g Garnelen
- 1 Packung Glasnudeln
- ca. 100 g Salat
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 mittelgroße Möhren
- 1 Gurke
- 1 Limette
- Sesam, Minze, Koriander, Chili, Salz und Pfeffer
Und so geht’s!
Schneiden Sie das Gemüse in längliche Stifte und waschen Sie den Salat. Währenddessen die Glasnudeln in eine große Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Die Garnelen in einer Pfanne anbraten und mit Salz, Pfeffer, Chili und etwas Limettensaft würzen.

Bei der Füllung haben Sie freie Wahl. Erst die eine, dann die andere Seite zuklappen.
In einem großen, tiefen Teller tauchen Sie nacheinander die einzelnen Reispapierblätter in sehr warmes Wasser, bis diese schön weich sind. Aufgepasst: das geht schneller, als man denkt! Legen Sie das Blatt dann auf ein Brettchen oder der Arbeitsfläche ab und legen die gewünschte Füllung länglich in die Mitte. Danach zuerst die Seiten links und rechts einklappen und dann von vorne nach hinten aufrollen.

Jetzt geht’s ans Einrollen! Mit etwas Übung haben Sie schon bald den Dreh raus.
Fest einwickeln! Das Ganze braucht am Anfang ein bisschen Übung, aber schon nach kurzer Zeit sollten die Sommerrollen gut halten und zu handlichen Paketen aufgerollt sein. Die fertigen Sommerrollen noch mit Sesam, frischer Minze und gehacktem Koriander bestreuen.
Als passenden Dip nehmen Sie entweder Soja- oder Hoisin-Sauce, oder Sie bereiten einen schnellen, würzigen Erdnuss-Dip vor.
Dafür brauchen Sie:
- 3 EL Erdnussbutter
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer und Chiliflocken
- 5 EL Wasser
Alles miteinander in einem kleinen Topf vermischen und kurz aufkochen lassen, dabei stets rühren. Sollte die Soße etwas zu dickflüssig sein, können Sie vorsichtig noch etwas Wasser hinzugeben, bis eine cremige Masse entsteht. Nach Bedarf weiter mit Chili abschmecken und schon ist der Dip fertig. Jetzt heißt es nur noch: Eintunken und rein in den Mund!

Hmmmm… die cremige Erdnusssauce passt perfekt zu den Sommerrollen.
Tipp: Sommerrollen gehen natürlich auch vegan! Dafür die Shrimps einfach weglassen oder durch angebratenen Tofu ersetzen.

Jetzt wird’s richtig schön bunt!
Fruchtig frische Nascherei: Sommerrollen mit Obst und Joghurt-Dip
An heißen Tagen geht nichts über leckeres, frisches Obst. Wer also mit dem Reispapier gleich noch den Nachtisch zaubern möchte, macht sich schnell ein paar Sommerrollen mit Früchten!
Neben Reispapier brauchen Sie für diese süße Variante eigentlich nur Obst, Obst, Obst. Das Einrollen funktioniert genauso wie bei den Sommerrollen mit Gemüse: Reispapier einweichen, Obst drauflegen, einrollen und fertig.

Ordnen Sie das Obst wie einen Regenbogen an – das ergibt später ein schönes Muster!
Da würzige Erdnuss- oder salzige Soja-Sauce eher nicht so gut zu den frischen Früchten passt, mischen Sie schnell einen passenden, süßen Dip zu den bunten Sommerrollen. Dafür geben Sie einfach Vanillejoghurt und ein paar Himbeeren oder Erdbeeren in den Mixer und runden den Dip zum Schluss noch mit etwas gehackter Minze ab – das sorgt für einen leckeren Frische-Kick!
Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!
