Nachhaltige Weihnachtsgeschenke für jedes Budget

Gut geschenkt: Diese Geschenkideen animieren dazu, im Alltag bewusster und nachhaltiger zu leben.
Mit diesen Ideen Freude schenken und Gutes tun
Was schenkt man Menschen, die gefühlt schon alles haben? Wie wäre es mit etwas ökologisch Sinnvollem, etwas Nachhaltigem? Damit bereiten Sie nicht nur eine Freude unter dem Weihnachtsbaum, sondern tun gleichzeitig auch etwas Gutes für unsere Umwelt.
Von Bienenwachstüchern bis hin zum Einkaufsnetz: Schon mit kleinen Maßnahmen lässt sich viel in Sachen Müllvermeidung und Umweltschutz bewirken. Man muss nur umdenken und alte, schlechte Gewohnheiten ablegen. In diesem Blogpost präsentieren wir Ihnen die schönsten nachhaltigen Geschenkideen, mit denen Sie anderen – und natürlich auch sich selbst – einen kleinen, aber bestimmten Schups geben, um im Alltag bewusster zu leben. Let’s go!
#1 Nachhaltigkeit zuhause

Bye, bye Frischhaltefolie: Bienenwachstücher sind nachhaltig und erfüllen ihren Zweck. Genauso verhält es sich mit Trinkhalmen aus nachhaltigen Rohstoffen. Wie hier aus Bambus.
Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie? Bambus-Trinkhalme statt Plastikhalm? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Leider. Als Green-Santa geben Sie Ihren Freunden und der Familie dieses Weihnachten jedoch einen sanften, aber bestimmten Schups. "Ob Bienenwachstücher auch wirklich so gut sind wie Folie?" "Probiers doch einfach aus!" Schließlich geht Probieren über Studieren. Und ist man einmal überzeugt von einer Sache, tut das Ablegen schlechter Gewohnheiten auch gar nicht mehr so weh.
#2 Nachhaltigkeit im Büro

Clever, günstiger und ökologisch sinnvoll: Einfach zuhause vorkochen und mitnehmen. In Gläsern mit Schraubverschluss oder Lunchboxen kommt Ihr Essen sicher im Büro oder der Schule an.
Zuhause schmeckts am besten. Aber was tun, wenn man den ganzen Tag über unterwegs oder im Büro ist? Auswärts im Restaurant essen ist auf Dauer viel zu teuer. Fastfood und To-Go-Essen von der Imbissbude oder dem Supermarkt ist die Antwort vieler. Doch leider ist dieses Essen meist in viel zu viel Plastik abgepackt und darum alles andere als nachhaltig.
Umweltschonender und zudem gesünder sowie billiger ist es, zuhause vorzukochen und den Lunch mitzunehmen. Meal Prep nennt sich das und es ist - das haben Sie sich sicherlich schon gedacht - die Abkürzung aus dem Englischen "meal preparation". Gemeint ist damit das Vorkochen oder die Zubereitung am Vortag (gesunde und schnelle Meal Prep-Rezepte finden Sie übrigens hier). Meal Prep-Kritiker monieren oft, dass sie ja nicht wissen, worauf sie am nächsten Tag Appetit haben. Mag sein. Aber manches Mal muss man einfach zu seinem Glück gezwungen werden. Insbesondere dann, wenn es für die Umwelt und das gute Gewissen ist.
Eine gute Idee ist es daher, an Weihnachten dezent mit dem Zaunpfahl zu winken. Verschenken Sie deshalb praktische und stylische Lunchboxen oder Aufbewahrungsgläser. So animieren Sie Ihre Lieben dazu, Meal Prep wenigstens mal eine Chance zu geben. Spätestens, wenn sich der positive Effekt auch im Geldbeutel bemerkbar macht, ist auch der ärgste Kritiker glühender Anhänger der Bewegung!
#3 Nachhaltigkeit unterwegs

Egal ob beim Einkauf im Supermarkt oder auf Reisen: Plastik sparen Sie unterwegs mit dem richtigen Equipment.
Wer kennt das nicht? Eigentlich braucht man nur eine Tüte Milch, aber dann lachen einen auch noch die Schokolade, die Orangen und das Joghurt-Angebot an. Schwupps ist der Einkaufswagen pickepacke voll... aber man selber leider ohne Tragehilfe unterwegs. Folglich muss es an der Kasse leider mal wieder eine Plastiktüte sein.
Sie denken aber nun für Ihre Lieben mit und legen unter den Christbaum schicke Einkaufsnetze und Taschen, die sich in jeder noch so kleinen Handtasche deponieren lassen. Für den Fall der Fälle. Auch Becher für den Tee- oder Kaffeegenuss unterwegs sind eine gute Geschenkidee für alle, die eigentlich auf Einweg To-Go-Becher verzichten wollen.