Erdbeerzeit!

Erdbeeren-Liebe
Liebeserklärung an die Erdbeere: mit drei Rezepten zum Nachmachen!

Erdbeeren 3-mal anders

Fruchtig, saftig, süß und einfach lecker. Erdbeeren mag so gut wie jeder und zum Sommer gehört die rote Frucht genauso dazu wie Sonnenschein und warme Temperaturen. Wie gut, dass die frechen Früchtchen nur wenig Kalorien haben, uns dafür aber mit einem besonders hohen Vitamin-C-Gehalt versorgen. Um Ihnen die Erdbeersaison zu versüßen, haben wir Ihnen drei Rezepte zusammengestellt. Das Beste: Alle drei Ideen benötigen nur wenige Zutaten.

Als fruchtiger Drink, als selbstgemachte Marmelade oder als leckeres Törtchen – Welches Rezept ist Ihr Favorit? Unsere Empfehlung: Am besten alle Varianten nachmachen und genießen.

Erdbeeren erntefrisch
Ohne Zusätze oder künstliche Aromen: Selbstgemachte Marmelade mit frischer Minze

Erdbeermarmelade selbstgekocht

Ob für die eigenen Vorräte oder zum Verschenken – selbstgemachte Marmelade aus frischen Erdbeeren schmeckt fruchtig-lecker und weckt Erinnerungen an alte Zeiten. Beim Frühstück oder Abendbrot kommt die selbstgemachte Leckerei auf den Tisch und ist ratzfatz aufgegessen. Hier geht’s zum Rezept.

Für 10 Gläser à 80 ml brauchen Sie:

  • 800 g Erdbeeren
  • 1 Bund frische Minze
  • ½ Zitrone
  • 270 g Gelierzucker

Die Erdbeeren waschen und die Stiele entfernen. Je nachdem ob Sie die Marmelade lieber cremig oder mit Stückchen mögen, werden alle Erdbeeren püriert oder eine Hälfte davon in kleine Stücke geschnitten. Die frische Minze abwaschen und fein zerhacken. Abschließend das Erdbeerpüree mit oder ohne Erdbeerstücke zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und unterrühren. Zitronensaft dazugeben und das Püree ca. 4 Minuten lang unter Rühren aufkochen lassen. Danach die frische Minze unterrühren, kurz abkühlen lassen und in die bereitstehenden Weckgläser füllen. Anstelle der Minze eignen sich übrigens auch Basilikum, Holunderblüten oder Vanilleschoten, um die Marmelade zu verfeinern.

Erdbeer-Marmelade selbstgemacht
Je mehr Erdbeeren, umso mehr Marmelade!

Tipp: Achten Sie darauf spezielle Gläser zum Einkochen zu verwenden, damit die Marmelade auch besonders lange hält.

Drinks mit Erdbeer
Ein Spritzer herbe Zitrone darf in der süßen Limo nicht fehlen.

Sommerlimonade mit Erdbeeren

Sie kriegen von Erdbeeren einfach nicht genug? Wir auch nicht! Darum muss schnell auch ein sommerlicher Drink her. Kein Problem, denn mit Ihren Lieblingsfrüchten ist die leckere Erfrischung ratzfatz gezaubert. Eistee war gestern, her mit der Erdbeerlimo!

Rezept für ca. 1 Liter Limonade:

Erdbeer-Limo selbermachen
Im Sommer herrlich-erfrischend: der rosa-rote Erdbeerdrink

200 ml Wasser und den Zucker unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Anschließend abkühlen lassen. Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden. Die roten Früchte über ein Sieb auspressen und in das zuckerhaltige Wasser geben. Das Erdbeer-Zucker-Wasser-Gemisch mit etwas Zitronensaft vermengen und den restlichen Liter Wasser dazugeben. Anschließend den fertigen Drink noch mit ein paar Scheiben Zitronen und frischen Erdbeeren garnieren. Eisgekühlt servieren und losschlürfen!

Erdbeertörtchen selber gemacht
Sehen nicht nur lecker aus, schmecken auch so!

Erdbeertörtchen für den Nachmittagskaffee

Was wäre ein freier Nachmittag im Sommer ohne eine fruchtige Nascherei? Erdbeertörtchen sind da eine willkommene Alternative zum Kuchen und schnell gemacht, wenn sich spontane Gäste ankündigen. Schließlich wollen Sie den Sommer lieber draußen im Garten oder auf dem Balkon mit ein paar Freunden verbringen als stundenlang in der Küche zu stehen. Bon appétit!

Für ca. 4 Törtchen brauchen Sie:

  • 1 Packung Torteletts aus Mürbeteig
  • 300 g Erdbeeren
  • Puderzucker

Für die Sahnecreme:

  • 1 Becher Schlagsahne
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Packung Vanillezucker
Schmackhafte Erdbeertörtchen
Hier kann niemand widerstehen! Etwas Puderzucker versüßt die frische Frucht.

Die Schlagsahne steif schlagen und anschließend den Schmand unterheben. Vanillezucker dazugeben und alles vermengen. Anschließend die Torteletts mit der Sahnecreme bestreichen. Die Erdbeeren waschen und den Strunk entfernen. Ein paar Früchte in kleine Scheiben schneiden und auf die Torteletts legen. In der Mitte noch eine Erdbeere platzieren, Puderzucker drüberstreuen und vernaschen.

Erdbeeren im Sommer genießen
Erdbeere ist nicht gleich Erdbeere! Welche Sorte mögen Sie am liebsten?

Kleine Erdbeerkunde für Fruchtgenießer:

Wussten Sie, dass es genauso wie beim Apfel viele unterschiedliche Erdbeersorten gibt? Klar Granny Smith oder Pink Lady kennt jeder, aber haben Sie schon mal was von Asia, Polka oder Lambada gehört? Hier erfahren Sie, welche Sorte sich am besten zum Naschen für zwischendurch oder für Kuchen, Desserts und Co. eignet:

  • Asia: lecker aromatisch, lassen sich pur genießen oder morgens ins Müsli mischen
  • Daroyal®: sind lange haltbar und eignen sich gut für Salate, schmecken auch solo sehr gut
  • Honeoye: leicht säuerliches Aroma, lecker in Marmeladen, Soßen und Desserts
  • Korona: zeichnen sich durch ihre Festigkeit aus und eignen sich prima zum Backen
  • Lambada: intensiver Geschmack, toll für Bowlen oder Marmeladen
  • Malwina: passen zu allem und lassen sich gut im Garten züchten, da sie sehr robust sind
  • Polka: dank der süß-säuerlich Note gut für Säfte und Limos geeignet
  • Senga Sengana: süßlich-aromatisch mit wenig Säure, wird gerne für Törtchen und Kuchen genutzt

Genießen Sie die Erdbeerzeit und lassen Sie es sich schmecken!